Hautgesundheit

 

Ich habe mich auf Hautgesundheit spezialisiert, weil ich selbst betroffen bin – seit meiner Jugend begleitet mich das Thema.

Akne, Ekzeme, Neurodermitis – ich kenne die körperlichen Beschwerden, aber auch die seelische Belastung, die mit chronischen Hautproblemen einhergeht. 

Meine eigene Krankengeschichte war letztlich der Auslöser dafür, dass ich mich intensiv mit Ernährung, Mikronährstoffen und ganzheitlicher Gesundheit auseinandergesetzt habe.

Das Gute ist: Egal, ob es sich um Akne, Neurodermitis, Rosazea oder Psoriasis handelt - bei Hauterkrankungen lässt sich sehr viel Verbesserung mit Ernährung erzielen. Ich verknüpfe hier Wissen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit Darmheilkunde und gezieltem Einsatz von Omega 3 und Mikronährstoffen.

 

 

TCM & Haut: Ernährung als Medizin


In der TCM werden Hautprobleme bestimmten Mustern wie innere Hitze, Feuchtigkeit, Blut‑Trockenheit oder Qi‑Schwäche zugeordnet. Beispielsweise gilt Akne oft als Ausdruck von Blut‑Hitze oder Feuchter Hitze, während trockene Ekzeme auf Blut oder Yin‑Mangel hinweisen können.

Je nach Muster setzt man gezielt Nahrungsmittel mit passender thermischer Wirkung ein und vermeidet Lebensmittel mit ungünstiger Wirkung, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.  Bei vielen Hauterkrankungen ist es oftmals von Vorteil, stark erhitzende Lebensmittel, wie zum Beispiel Chili, Rotwein und Yogi-Tees, oder auch befeuchtende Lebensmittel wie Zucker, Milchprodukte oder Weizen zu meiden.

 

Darm & Haut


Die Haut ist Spiegel der Seele, aber auch des Darms. Durch Ungleichgewichte im Darm entstehen oft Entzündungen, die sich im Hautbild manifestieren können. In meiner Beratung lege ich deshalb besonderen Wert darauf, die Darmgesundheit wiederherzustellen, denn sie ist ein essenzieller Baustein für Hautgesundheit.

 

 

Omega 3 und Mikronährstoffe


Besonders bei Hauterkrankungen zeigen viele Betroffene erhebliche Omega‑3-Mängel, die zu erhöhter Entzündungsneigung führen. Omega‑3-Fettsäuren sind daher ein zentraler Baustein, um Entzündungsprozesse zu regulieren und die Hautgesundheit nachhaltig zu verbessern.

Je nach Bedarf ergänze ich noch mit individuell angepassten Mikronährstoffen.

 

Hier finden Sie meine Diplomarbeit über Akne.


Ich beschreibe meinen eigenen Leidensweg und wie ich die Krankheit vollständig in den Griff bekam.
Was kennzeichnet Akne in unserer Schulmedizin und wie wird die Krankheit behandelt? Wie wird die Krankheit in der TCM definiert und welche Behandlungsmethoden werden angeboten?
Lesen Sie, wie eng Haut und Ernährung zusammenliegen und dass Heilung von Innen sehr effektiv sein kann.